Mein Krieg

Sa. 05. 07. um 20:00 Uhr im KiezKino im Film-Shop

Mein Krieg

Trailer abspielen

DE 1990 | 90 Minuten | DF | FSK 16

Regie: Harriet Eder & Thomas Kufus

Cast:

Sommer 1941: Die deutsche Wehrmacht überfällt die Sowjetunion. Unter den Millionen deutscher Soldaten hatten einige wenige eine Schmalfilmkamera im Marschgepäck. Es war kein Propaganda-Auftrag, sie filmten aus Leidenschaft. Im Jahr 1989 erinnern sich sechs Soldaten, die diesen Krieg überlebt und gefilmt haben. Sie erzählen vom Baden im Schwarzen Meer, vom alltäglichen Töten und vom Zusammenflicken im Feldlazarett.

„Mein Krieg“ von Harriet Eder und Thomas Kufus ist ein einzigartiges Zeitdokument im doppelten Sinne: Es zeigt den Kriegsalltag samt all seiner Grauen mit den irritierend privaten Kamerablicken der Soldaten, die Teil von ihm waren. Und es lässt sechs Zeitzeugen zu Wort kommen, die sich knapp 50 Jahre später von ihren Aufnahmen in die Vergangenheit zurückversetzen lassen. Wie blicken die ehemaligen Soldaten nun auf „ihren“ Krieg? Und wie ist unser Blick, der dabei auf sie fällt?

Den vielperspektivischen Dokumentarfilmklassiker zeigen wir in digital restaurierten Fassung.

Tickets

Einzeltickets:

8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)

Donnerstag ist im KiezKino Kinotag:

Alle Tickets nur 5,- Euro

Ermäßigten Eintritt erhalten bei Vorlage eines gültigen Nachweises: Schüler*innen, Studierende bis einschließlich 35 Jahre, Personen im Freiwilligendienst, Empfänger*innen von Sozialleistungen, Inhaber*innen einer Teilhabecard, Rentner*innen sowie Menschen mit Behinderung. Eine Begleitperson erhält freien Eintritt, sofern die begleitete Person einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen „B“ oder eine stark eingeschränkte Mobilität (z. B. Rollstuhlnutzung, Sehbehinderung) nachweisen kann.

Untenstehender Link bitte für eine Reservierung per E-Mail nutzen oder unter Angabe von Ticketanzahl und Name an tickets[ädd]film-shop.org schreiben

Während der Öffnungszeiten kann auch telefonisch reserviert werden:
0561 - 17538

Bitte die reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vor der Vorstellung abholen. Danach werden diese der Abendkasse zugerechnet.

Unser Programm wird unterstützt von:

unterstützer Randfilm Nights