Rainer Imm: „Stahlberg & Co.“ – eine Kiezgemeinschaft wehrt sich

Fr. 10. 10. um 20:00 Uhr im KiezKino im Film-Shop

Rainer Imm: „Stahlberg & Co.“ – eine Kiezgemeinschaft wehrt sich

„Sorglosigkeit ist das Glück des kleinen Mannes.“ Doch was, wenn dem nicht so ist und alles auf dem Spiel steht? Rainer Imm inszeniert seine Geschichte als modernen „Arbeiterroman“ und lässt seine Heldinnen und Helden aktiv werden. Im Falle von Marek Stahlberg und der Videothek seiner Eltern und überhaupt der ganzen kleinen Kiezgemeinschaft heißt das: Den Immobilienhaien alles entgegenstellen, um weiterhin hier wohnen und leben zu können. Auch mit geringem Einkommen – sofern das überhaupt da ist – und ohne große Aussicht auf Erfolg.
Der Reigen ist eröffnet. Doch ganz so wehrlos, wie es scheint, sind sie nicht …

Lesung zu zweit

Die etwas andere „Lesung mit Live-Musik, Gesang und Anekdoten“ des Tübinger Autors Rainer Imm – zusammen mit dem Musiker Bernhard Mohl – geht weit über die übliche Wasserglas-Lesung hinaus. Auch diese Lesung wird alles andere als normal sein.

Der Autor

Rainer Imm lebt und schreibt in Tübingen. Nach seinem Studium ist er zunächst in der Unternehmenskommunikation und dann als freier Autor und Journalist tätig. „Stahlberg & Co“ ist sein fünftes Buch. Im Omnino Verlag ist bereits seine Anthologie „Bolzplatz – Das Buch“ und sein Roman „Niemandssohn“ erschienen, im Silberburg-Verlag zwei Kriminalromane.

Zum Jubiläum „50 Jahre Film-Shop“ präsentieren der Film-Shop, Randfilm und das Literaturhaus Kassel die Reihe „Cinematic Love Letters“.
Diese Reihe wird vom Kulturamt der Stadt Kassel gefördert.

Fotos: Privat

Tickets

Einzeltickets:

12,- Euro / 10,- Euro (ermäßigt)

Ermäßigten Eintritt erhalten bei Vorlage eines gültigen Nachweises: Schüler*innen, Studierende bis einschließlich 35 Jahre, Personen im Freiwilligendienst, Empfänger*innen von Sozialleistungen, Inhaber*innen einer Teilhabecard, Rentner*innen sowie Menschen mit Behinderung. Eine Begleitperson erhält freien Eintritt, sofern die begleitete Person einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen „B“ oder eine stark eingeschränkte Mobilität (z. B. Rollstuhlnutzung, Sehbehinderung) nachweisen kann.

Untenstehender Link bitte für eine Reservierung per E-Mail nutzen oder unter Angabe von Ticketanzahl und Name an tickets[ädd]film-shop.org schreiben

Während der Öffnungszeiten kann auch telefonisch reserviert werden:
0561 - 17538

Bitte die reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vor der Vorstellung abholen. Danach werden diese der Abendkasse zugerechnet.